Datenschutz auf einen Blick

Transparente Hinweise und Informationen zum Schutz Ihrer Daten.

Einführung zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein grundlegendes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Ihre Daten bei Nutzung unserer Website erheben, verwenden und schützen.

Wir achten auf eine sichere und verantwortungsvolle Verarbeitung. Erfahren Sie, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben und wie Sie diese durchsetzen können.

Daten, die wir erheben

Wir verarbeiten ausschließlich die Daten, die für die Nutzung unserer Website und unserer Empfehlungen erforderlich sind.

Angaben durch Sie selbst

  • Kontaktanfragen per Formular werden gespeichert.
  • E-Mails, die Sie uns senden, werden verarbeitet.
  • Feedback oder Kommentare werden aufgenommen.
  • Angaben bei Rückrufen werden notiert.
  • Weitere, von Ihnen übermittelte Informationen.

Automatisch erfasste Daten

  • Protokollierung von IP-Adressen beim Seitenbesuch.
  • Statistische Auswertung des Nutzerverhaltens.
  • Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Funktion.
  • Speicherung von Zugriffszeiten und -dauer.
  • Erfassen des verwendeten Geräts und Browsers.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Leistungen und für Servicezwecke genutzt.

  • Bearbeitung von Kontaktanfragen
  • Zur Optimierung der Website
  • Zur Beantwortung individueller Rückfragen
  • Zur System- und Datensicherheit
  • Gewährleistung eines sicheren Ablaufs
  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
  • Statistische Auswertungen zur Reichweite

Unser Versprechen: Ihre Daten werden niemals an Dritte weitergegeben, außer es bestehen rechtliche Verpflichtungen.

Weitergabe und Offenlegung

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben oder rechtliche Vorgaben bestehen.

Einsatz von Dienstleistern

Wir nutzen vertrauenswürdige Dienstleister für Betrieb, Wartung und Sicherheit unserer Systeme.

Gesetzliche Vorgaben

Eine Offenlegung erfolgt, wenn gesetzlich notwendig.

Anonyme Statistiken

Regelmäßig erstellen wir anonymisierte Nutzerstatistiken.

Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.

  • Recht auf Auskunft zu gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung nicht mehr benötigter Daten
  • Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten
  • Recht auf Widerspruch zur Verarbeitung
  • Recht auf Einschränkung der Nutzung

Sie können Ihre Rechte jederzeit per E-Mail oder postalisch bei uns geltend machen.

Sicherheit Ihrer Daten

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen nach anerkanntem Stand ein.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Einsatz moderner Verschlüsselungstechnologien
  • Regelmäßige Pflege und Wartung der IT-Systeme
  • Beschränkter Zugriff nur für autorisierte Personen
  • Schutz durch Firewall und Virenschutz

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Datenschutzschulungen
  • Verpflichtung auf Vertraulichkeit
  • Erstellung und Anpassung von Datenschutzrichtlinien
  • Überwachung und Anpassung der Prozesse

Speicherung und Löschung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

  • Daten des Benutzerkontos werden nach Löschung entfernt.
  • Analysethemen werden nach Abschluss gelöscht.
  • Kommunikationsdaten werden nach Vorgaben archiviert.
  • Kostenbezogene Daten nach gesetzlichen Vorgaben gespeichert
  • Marketingdaten werden auf Wunsch gelöscht.

Nach Ablauf gesetzlicher Fristen erfolgt Löschung automatisch.

Übermittlung ins Ausland

Eine Datenübermittlung in Drittstaaten erfolgt nur im Rahmen der DSGVO.

  • Gewährleistung adäquaten Datenschutzniveaus
  • Einsatz geprüfter Dienstleister
  • Vertragliche Regelungen zur Datensicherheit
  • Übermittlung nur bei Einwilligung

Hinweise zu Cookies

Wir verwenden Cookies nur, soweit dies notwendig ist und zur Funktionsfähigkeit beiträgt.

Verschiedene Cookie-Arten

  • Erforderlich für grundlegende Funktionen
  • Optimierung der Seitennutzung
  • Passen Inhalte an Ihre Präferenzen an
  • Unterstützen verschiedene Servicefunktionen

Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen oder ablehnen.

Änderungen im Datenschutz

Diese Erklärung kann bei Änderung der Gesetzeslage angepasst werden.

  • Hinweis auf Website bei Aktualisierung
  • E-Mail-Information an Bestandsnutzer
  • Dokumentation der Änderungen
  • Kontakt zu Rückfragen bei Änderungen

Bitte prüfen Sie diese Erklärung regelmäßig auf Änderungen.

Ihr Kontakt für Datenschutz

Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit an unser Team.

vexlarionopa

Bürgermeister-Finsterwalder-Ring 4, 82515 Wolfratshausen Germany

Telefon: +49 281 1610733

E-Mail: content@vexlarionopa.com

Zuletzt geändert: 29.09.2025

Gültig ab: 29.09.2025